Friedensdemo in Berlin am 25. November 2023


Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Termine
27. September, 9:00 - 14:00 Uhr | Bundestagsfraktion vor Ort | Lübben, Marktplatz |
28. September, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Bundestagsfraktion vor Ort | KW, Brunnenplatz |
28. September, 18:00 Uhr | Kreisvorstand | KGS, Erich-Kästner-Str. 12, KW + online |
5. Oktober, 9:00 - 14:00 Uhr | Bundestagsfraktion vor Ort | Luckau, Marktplatz |
5. Oktober, 18:30 Uhr | BO-Beratung | KGS, Erich-Kästner-Str. 12, KW + online |
7. Oktober, 9:00 - 14:00 Uhr | Bundestagsfraktion vor Ort | Großziethen, Dorfanger |

Einberufung der 2. Tagung des 8. Kreisparteitages des Kreisverbandes Dahme-Spreewald
Der Kreisvorstand hat einstimmig beschlossen die 2. Tagung des 8. Kreisparteitages am 14. Mai 2023 zu 9 Uhr einzuberufen. Tagungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus Diepensee.
Die Haupttagungsordnungspunkte sind:
-aktuelle Situation zur Lage der Partei
-Landratswahl 2023
-Kommunal-, Europa- und Landtagswahl 2024
-Nachwahl zum Kreisvorstand (Mitglied des Kreisvorstandes)
-Nachwahl der Delegierten (Bundesparteitag – weiblich, 2 x Landesparteitag – weiblich, 3 x Ersatzdelegierte Landesparteitag – weiblich, Ersatzdelegierter Landesparteitag – gemischte Liste)
-Wahl der Deligierten für die Aufstellungsversammlung zur Europawahl
Die Einladungen werden fristgerecht an die Mitglieder versandt,

Der Landratskandidat in Schulzendorf
DIE LINKE Dahme-Spreewald hat am 5.11. in Schlepzig die Unterstützung der Landratskandidatur von Sven Herzberger (Bürgermeister der Gemeinde Zeuthen) als überparteilicher Landratskandidat mit einer überwältigenden Zustimmung beschlossen. Die LINKE ist sowohl von seiner fachlichen Qualifikation wie auch von den notwendigen menschlichen Fähigkeiten von Sven Herzberger für das Amt des Landrates überzeugt. Er ist als Volljurist hervorragend für diese Herausforderung qualifiziert, verfügt über die notwendigen kommunikativen Fähigkeiten und ist bei den Bürgermeistern im Landkreis akzeptiert und geschätzt.
Unsere Demokratie lebt von einem gelegentlichen Wechsel und den damit verbundenen frischen Ideen und Konzepten. Es gilt, "Erbhöfe" zu vermeiden. Die LINKE vertraut Sven Herzberger im Hinblick auf die soziale Verantwortung im gesamten Landkreis. Sven Herzberger erstrebt eine breite Unterstützung im demokratischen Spektrum und gegen die AfD an. Da er nicht für nur eine einzelne Partei antritt, muss er gegenüber dem Kreiswahlleiter 112 Unterstützerunterschriften sammeln.
Aus diesem Grund findet am
2. Mai 2023 zwischen
14:00 Uhr und 18:00 Uhr vor dem
Rathaus in Schulzendorf, Richard-Israel-Straße 1 die Veranstaltung „Grill den Herzberger“ – statt.
Bei einer kostenfreien Thüringer Bratwurst kann man mit dem Landratskandidaten Sven Herzberger ins Gespräch kommen und unmittelbar im Anschluss direkt im Rathaus Schulzendorf Eure Unterstützerunterschrift leisten. Als Einwohner und Einwohnerin von Dahme-Spreewald kann man in jedem Rathaus des Landkreises unter Vorlage des Personalausweises als Unterstützer für die Kandidatur unterschreiben. Das muss also nicht zwingend der Heimatort sein.
Jede Unterstützerunterschrift hilft! Deshalb freuen wir uns auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen.
Michael Wippold
Kreisvorsitzender
DIE LINKE.
Kreisverband Dahme-Spreewald
Solidarität statt Hetze - Demo in Mittenwalde!

Faschismus heute! Diskussions- und Informationsveranstaltung

Antifaschistische Wanderung in Wildau
Am 15. April 2023 um 14 Uhr am S-Bahnhof Wildau.
Es werden mehrere Orte der Repression und des Widerstandskampfes angelaufen, an denen Informationen zur historischen Bedeutung dieser Orte vermittelt werden. Antifaschistische Wanderungen haben in der Vergangenheit bereits in Königs Wusterhausen, Eichwalde und Zeuthen stattgefunden.
Die Wanderung wird von der Roten Hilfe e.V. Ortsgruppe Königs Wusterhausen und dem Antifaschistischen Stammtisch Königs Wusterhausen organisiert.

Ostermarsch für Frieden und Abrüstung in Königs Wusterhausen
Am Donnerstag, dem 6. April 2023, startet um 17.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz der Ostermarsch für Frieden und Abrüstung in Königs Wusterhausen. Die Inifiative für Frieden und Abrüstung Dahme-Spreewald, deren Mitglied der Kreisverband DIE LINKE.LDS ist, lädt herzlich dazu ein. Im Anschluß wird um 18 Uhr die wöchentliche Mahnwache für Frieden und Abrüstung abgehalten.

Aufruf zum Ostermarsch in Strausberg am 9. April 2023
Das Töten beenden!
Aufruf des Bündnisses:
"In der Ukraine, im Jemen, in Mali, in Kurdistan und in vielen weiteren Orten der Welt ist Krieg. Menschen sterben, müssen fliehen oder werden zum Militärdienst gezwungen. Das Töten muss ein Ende haben - überall! Daher rufen wir, ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Parteien in Strausberg und Umgebung dazu auf, am 9. April gemeinsam auf die Straße zu gehen und für Abrüstung und Frieden zu demonstrieren.
Der Ostermarsch beginnt am Ostersonntag, dem 09. April 2023 um 14 Uhr am S-Bahnhof Strausberg Stadt. Unsere Demonstration führt uns durch die Hegermühlen- und die Elisabethstraße über die August-Bebel-Straße und Große Straße bis zum Marktplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.
Den vollständigen Aufruf findet ihr hier."

16. März 2023 - Friedensdemo in Königs Wusterhausen - 17 Uhr Brunnenplatz
Wir nominieren einen Bewerber / eine Bewerberin zur Landratswahl 2024
05.11.2022 in Schlepzig
Der Kreisvorstand LDS lädt zur Aufstellungsversammlung für die Nominierung eines Bewerbers / einer Bewerberin für das Landratsamt ein.
Wann? Samstag, 05.11.2022, 10.00 Uhr
Wo? "Gasthof zum Unterspreewald", Dorfstraße 41, 15910 Schlepzig
Die Tagesordnung ist der gesonderten schriftlichen Einladung zu entnehmen.
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich an die eigene Basisorganisation oder direkt an den Kreisvorstand wenden.

Demo am 30.9.2022 - Gerecht geht anders! - Unser Protest wirkt!
Angesichts der weiteren Verschärfung der Armut und sozialen Ungleichheit in unserem Land rufen wir als Kreisverband Dahme-Spreewald der Partei DIE LINKE erneut zum Protest auf.
Seit Juli demonstrieren wir mit Bündnispartnern in Königs Wusterhausen gegen die unsoziale Politik der Bundesregierung. Nunmehr hat die Regierung anscheinend beschlossen, dass die Gasumlage fällt und ein Preisdeckel eingeführt wird. Das haben wir von Anfang an gefordert und die Entwicklung zeigt, dass der Druck von links Wirkung zeigt. Lasst uns weiter Druck machen, denn die Menschen in unserem Land brauchen weit mehr Entlastung und eine Umverteilung von oben nach unten!
VVN-BdA - Weltfriedenstag 2022
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,
die Kreisvereinigung LDS des VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) lädt ein!
Aus Anlass des „Tages der Erinnerung und Mahnung“ und des „Weltfriedenstages“– haben wir eine Veranstaltung in Königs Wusterhausen organisiert. Motto: „Eine Welt des Friedens schaffen!“
Sie findet am Sonntag, den 04.09.2022, auf dem Platz vor dem VdN-Denkmal (zwischen Schlosspark und Schlossplatz) in 15711 Königs Wusterhausen statt und beginnt um 10.30 Uhr. Lasst uns diesen Tag gemeinsam begehen!
Zum Gedenken an die Opfer des Faschismus werden zum Abschluss Kränze und Blumen niedergelegt. Bitte bringt eure Bekannten, Freunde und Familienangehörigen mit!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Arnim Förster (Vorsitzender)
Kreisvereinigung VVN-BdA im LDS
Gerecht geht anders - Demo am 31.08.2022
Angesichts der weiteren Verschärfung der Armut und sozialen Ungleichheit in unserem Land rufen wir als Kreisverband Dahme-Spreewald der Partei DIE LINKE zum Protest auf.
Wir werden künftig an jedem letzten Werktag des Monats in Königs Wusterhausen demonstrieren, für Frieden, Abschöpfung der Kriegsgewinne bei den Profiteuren, Umverteilung des Reichtums von oben nach unten und eine spürbare Entlastung von Millionen Bürgerinnen und Bürgern, die von Preissteigerungen und Inflation bedroht sind.
Wir protestieren dagegen, dass die Bundesregierung zwar einfach mal so 100 Milliarden Euro für die Rüstung hervorzaubert, aber die Menschen, die immer ärmer werden, am Monatsende jeden Cent zweimal umdrehen müssen, um sich und ihre Familie zu ernähren. Mit dabei sein wird unser neuer Bundesgeschäftsführer Tobias Bank.
Die nächste Demonstration findet am 31.08.2022, 17.00 Uhr in der Bahnhofstraße 18, 15711 Königs Wusterhausen (vor der Filiale der Deutschen Bank) statt

27.08.2022 ab 14 Uhr - Friedensfest in Königs Wusterhausen auf der Mühleninsel
Nach drei Jahren der Unterbrechung (bedingt durch die Coronapandemie) lädt DIE LINKE. LDS wieder alle friedensbewegten Menschen zum Weltfriedenstag nach Königs Wusterhausen ein. In diesem Jahr kommt dem Friedensfest durch den Krieg in der Ukraine eine besondere Bedeutung zu.
Während des Friedensfestes werden verschiedene Kulturveranstaltungen stattfinden. Es werden eine von Ernie Schmiedel zusammen gestellte Rock- und Rhythm-Band mit den Sängerinnen Tayo und Aki, ein Politsong-Duo, die Klezmer-Gruppe Klezbanda, das Schauspieler-Paar Ila Raven und Matthias Müller-Wurbs auftreten. Als Talk-Gäste diskutieren die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Gesine Lötzsch und der Bundestagskandidat der Partei DIE LINKE. 2021 in LDS Carsten Preuß. An mehreren Ständen stellen sich Vereine und Initiativen vor.
Das Friedensfest auf der Mühleninsel in Königs Wusterhausen mit seinen kulturellen und politischen Beiträgen lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!

Heraus zum 1. Mai
Der Kreisvorstand möchte hiermit ganz herzlich zu den folgenden Veranstaltungen
zum 1. Mai in unserem Landkreis einladen:
- Königs Wusterhausen, Mühleninsel, 10 Uhr, Kundgebung des DGB zum 1. Mai (Einladungsflyer)
- Zeuthen, Bürgerhaus, Goethestraße 26 B, 11 Uhr, Lesung von Hans-Dieter Schütt, freier Eintritt (Einladungsflyer)
- Luckau, Marktplatz Luckau, 10:30 Uhr, gewerkschaftlicher Frühshoppen des DGB
Wir wünschen allen einen kämpferischen 1. Mai!
Benefizkonzert am 26.03.2022 in KWh ...
... zu Gunsten von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Solidarität mit der Ukraine
Zusammen mit der SPD und den Grünen halten wir am Samstag, den 19.03.2022 ab 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Lübbener Marktplatz ab. Es gilt, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen und gemeinsam der Opferr des Krieges in der Ukraine zu gedenken.
Es sprechen Philipp Martens, Kreisgeschäftsführer der Linken in LDS, Susanne Rieckhoff, 1. Beigeordnete des LDS-Landrats, Richard Schmolke, Bündnis 90/Grüne und Sylvia Lehmann, SPD.

Großdemo für den Frieden
Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
Der Kreisvorstand ruft zu einer zahlreichen Beteiligung an der Demonstration auf!
Wann? Sonntag, 13.03.2022, 12:00 Uhr
Wo? Berlin Alexanderplatz
Details werden demnächst bekanntgegeben.
Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches
Im März 2022 jährt sich zum 102. Mal die Niederschlagung des Kapp-Putsches. Auch in unserer Region wehrten sich mutige Menschen und kämpften gegen die Putschisten.
Der Kampf gegen den Kapp-Putsch begann mit einem Generalstreik. Der Putsch brach am 17. März 1920 zusammen Aber auch nach dem Scheitern gab es noch reaktionäre
Wehrmachtseinheiten, die aus Potsdam und Zossen am 20. März 1920 nach Schenkendorf kamen und dort fünf Arbeiter erschossen, darunter drei aus Schenkendorf.
Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 20. März, 10.30 Uhr, am Ehrengrab für Paul Pfeiffer, Franz Pelka und Karl Linke auf dem Friedhof in Schenkendorf ein ehrendes Gedenken statt. Bitte kommt zahlreich und bringt Blumen mit.
Der Kreisvorstand
Aufruf zur Beteiligung an der Friedensmahnwache am 25.02.2022
Liebe Genoss*innen,
die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Dies ist die gefährlichste Situation für den Frieden in Europa seit Jahrzehnten. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind. In den letzten Jahren hat die NATO mit ihrer Aufrüstung und ihren Erweiterungsplänen zur Eskalation beigetragen. Aber: die Anerkennung der »Volksrepubliken« und der Angriff russischer Truppen sind keine »Friedensmission«, sondern völkerrechtswidrig und Akte des Militarismus. Putin hat deutlich gemacht, dass er einen aggressiven Nationalismus vertritt. Dem stellen wir uns entgegen. Sicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine müssen wiederhergestellt werden. Die Menschen dürfen nicht mehr zum Spielball geopolitischer Interessen gemacht werden. Wir müssen aus der Eskalationsspirale ausbrechen – von ihr profitieren nur die Rüstungskonzerne. Es braucht einen Politikwechsel – für gewaltfreie Konfliktlösung, sozialen Ausgleich und grenzübergreifende Kooperation. Daher rufen wir bundesweit zu Protesten auf: Schluss mit der Aufrüstung, die Waffen nieder, Frieden jetzt!
Termine Kreisvorstandssitzungen
Die KV-Sitzungen finden als Hybridsitzungen jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle und online statt.
BO-Beratungen
Die BO-Beratungen finden bis auf weiteres am 1. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr hybrid in der Kreisgeschäftsstelle und online statt.