Gerecht geht anders - Demo am 31.08.2022
Angesichts der weiteren Verschärfung der Armut und sozialen Ungleichheit in unserem Land rufen wir als Kreisverband Dahme-Spreewald der Partei DIE LINKE zum Protest auf.
Wir werden künftig an jedem letzten Freitag des Monats in Königs Wusterhausen demonstrieren, für Frieden, Abschöpfung der Kriegsgewinne bei den Profiteuren, Umverteilung des Reichtums von oben nach unten und eine spürbare Entlastung von Millionen Bürgerinnen und Bürgern, die von Preissteigerungen und Inflation bedroht sind.
Wir protestieren dagegen, dass die Bundesregierung zwar einfach mal so 100 Milliarden Euro für die Rüstung hervorzaubert, aber die Menschen, die immer ärmer werden, am Monatsende jeden Cent zweimal umdrehen müssen, um sich und ihre Familie zu ernähren. Mit dabei sein wird unser neuer Bundesgeschäftsführer Tobias Bank.
Die nächste Demonstration findet am 31.08.2022, 17.00 Uhr in der Bahnhofstraße 18, 15711 Königs Wusterhausen (vor der Filiale der Deutschen Bank) statt
Heine Gets The Groove

Ein Heine-Programm Kaiserbahnhof Halbe, 26.6.2022, 16.00 Uhr
Gesprochen, gesungen und gespielt von Uwe Neumann und Ian Melrose
Regie: Anette Daugardt
(unterstützt von DIE LINKE.)
Die Texte von Heinrich Heine sind fast zwei Jahrhunderte alt und doch wirken sie so frisch, so modern, so erstaunlich nah an unserem heutigen Lebensgefühl, dass sich eine Idee folgerichtig aufdrängte: Man müsste gerade für die Gedichte eine eigene Musik erfinden, denn jedes dieser Stücke hat eine eigene Temperatur, eine ganz eigene Zusammensetzung von Witz, Wut, Welterkenntnis und Melancholie. So ist eine Vielzahl musikalischer Formen entstanden, vom Kunstlied über Chanson und Weltmusik bis hin zum Blues und Rap. Dazwischen werden in kurzen Szenen immer wieder die wichtigen Stationen aus dem Leben Heinrich Heines erzählt und gespielt, die meisten Texte entstammen aus seiner funkelnden Prosa. Trotz seiner schweren Erkrankung in den letzten Jahren ließ er sich nie entmutigen und schuf seine eindrucksvollsten Werke wie „Deutschland, ein Wintermärchen“ und die Gedichtsammlung „Romanzero“. Heinrich Mann schrieb über Heinrich Heine: „Er war sachlich bei aller seiner Phantasie, scharf zugleich und zärtlich, ein Zweifler, doch tapfer."
Uwe Neumann und Ian Melrose geben in ihrem durchaus experimentellen Programm der Poesie Heines den Groove, der eigentlich sowieso in ihr verborgen ist.
Jens Wollenberg, DER UHU
Kartenbestellung:
Tel: 033762 / 91786, Email: deruhu.wollenberg@aol.de
Eintritt: 13.- Euro
Solidarität mit der Ukraine
Zusammen mit der SPD und den Grünen halten wir am Samstag, den 19.03.2022 ab 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Lübbener Marktplatz ab. Es gilt, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen und gemeinsam der Opferr des Krieges in der Ukraine zu gedenken.
Es sprechen Philipp Martens, Kreisgeschäftsführer der Linken in LDS, Susanne Rieckhoff, 1. Beigeordnete des LDS-Landrats, Richard Schmolke, Bündnis 90/Grüne und Sylvia Lehmann, SPD.
Einladung zur gemeinsamen Mitgliederversammlung ...
... der Listenvereinigung "Bündnis 21 - Ja zu KW"
Tages des Gedenkens in KW
In diesem Jahr in anderer Form

Die Kreisvereinigung der VVN-BdA im LDS möchte in diesem Jahr auf eine Veranstaltung anlässlich des „Tages des Gedenkens an alle Opfer des faschistischen Terrors“ verzichten, um niemanden zu gefährden. Wir rufen stattdessen dazu auf, beginnend am Sonntag, dem 24.01.2021, ab 10.30 Uhr, vor dem VdN-Denkmal in Königs Wusterhausen (Schlossplatz) und vor der Gedenktafel für das KZ-Außenlager an der Ecke Storkower Straße/ Fliederweg sowie an allen euch wichtigen Gedenk- und Erinnerungsorten Blumen, Gebinde und Kränze niederzulegen.
Es steht außer Frage:
"Antifaschismus ist eine dringende Aufgabe der Gegenwart - Auschwitz und Buchenwald mahnen!“
Lassen wir das Gedenken auch in diesen schwierigen Zeiten nicht in Vergessenheit geraten! Zeigen wir Gesicht und ehren die Opfer! Wir zählen auf euch!
Arnim Förster
LDS-Kreisvorsitzender VVN BdA
Bitte unbedeingt darauf achten, dass es zu keinen Menschenansammlungen kommt! Das könnte fatale Folgen für einige unserer Genossinen und Genossen haben.
Termine Kreisvorstandssitzungen
Die KV-Sitzungen finden als Hybridsitzungen, jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr statt.
BO-Beratungen
Die BO-Beratungen finden bis auf weiteres am 1. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle und online statt.